Tadaaaaaaa.....ich hab's geschafft!
Nachdem ich in den letzten Jahren für mich nur wenig genäht habe, habe ich es geschafft und mir einen "Übergangsmantel" genäht......Kennt das Wort überhaupt noch jemand? Das ist offensichtlich genauso aus der Mode geraten wie der "Anorak"...;-)
Meine beiden Töchter im Alter von 14 und 21 jedenfalls, haben sich über diese altmodische Bezeichnung für eine Jacke köstlich amüsiert :-)
So, und hier ist er nun, mein "Übergangsmantel" nach dem Schnittmuster "Perfect autumn" aus der Ottobre 02/2012.
Und hier natürlich auch Bilder im getragenen Zustand (der Loopschal ist übrigens natürlich auch selbstgenäht):
Und weil der Mantel eigentlich von den Details lebt, wie z.B. den Vintage-Stickereien oder den nachtverdeckten Taschenreißverschlüssen, hier ein paar Detailaufnahmen:
![]() |
Vintage-Stickerei, gemacht mit meiner Janome MC 350 E. |
![]() |
Fazit:
Ich bin begeistert von dem Ottobre Schnitt. Es wird nicht der letzte gewesen sein, den ich für mich genäht habe. Es gibt ein Nähen jenseits von Burda & Co....Juhuuuuu ;-)
Aber auch wenn der Übergangsmantel noch so toll zu tragen ist, ich freu mich nun genauso auf den Frühling, wie alle anderen.
Und den Frühling hat mir mein 83jähriger Nachbar heute morgen in Form von Kamelienblüten aus seinem Gewächshaus gebracht....
In diesem Sinne, viel Spaß beim Stöbern in den wundervollen, kreativen Beiträgen des heutigen MMM.
Liebe Grüße, Andrea